Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

smart #1: die Generation von Elektrofahrzeugen

  • 11. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: Smart.
Total
0
Teilens
0
0
0

Als erstes Serienmodell der Elektroauto-Familie hat der brandneue smart #1 kürzlich eine Reihe von Aerodynamik- und Wintertests absolviert. Die Markteinführung ist noch in diesem Jahr geplant. 

smart#1: Als Trendsetter geboren

Elektromobilität ist modern. Das will Smart auch mit dem „#”-Symbols in Kombination mit einer Zahl im Namen zeigen. Das „#”-Symbol, das heute oft für Trendthemen in den sozialen Medien verwendet wird, erinnert an Trendsetter im digitalen Raum. Dieser Namensgebung sollen künftig alle neuen vollelektrischen Fahrzeuge der Marke folgen. 

Daniel Lescow, Vice President Global Sales, Marketing and After-Sales der smart Automobile Co., Ltd.: „Als erstes Produkt, das nach der Neuausrichtung der Marke auf den Markt kommt, kombiniert der smart #1 eindrucksvoll Elektroantriebstechnologie und Premiumqualität. Ich bin davon überzeugt, dass der smart #1 – wo er auch in Erscheinung tritt – zukünftige Kunden sowohl in China als auch in Europa begeistern, neue Trends in der urbanen Mobilität setzen und starke Markenerlebnisse mitgestalten wird.“ 

Designed von Mercedes-Benz

Im China Automotive Engineering Research Institute in Chongqing hat sich der neue Smart kürzlich einem Test unterzogen. Das Institut verfügt über das fortschrittlichste Testzentrum für Automobil-Aerodynamik des Landes und gehört zu den weltweit führenden auf diesem Gebiet. Hier wurde für den smart #1 ein cw-Wert von nur 0,29 gemessen – ein Spitzenwert, in diesem Fahrzeugsegment. 

Das ist besonders wichtig, denn der cw-Wert ist der zentrale Einflussfaktor für Energieverbrauch, Reichweite, Windgeräusche und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Dank der „Sensual Producty” Philosophie des globalen Mercedes-Benz Designteams zeichnet sich der smart #1 durch ein reines, elegantes und stromlinienförmiges Exterieur aus. Das Design legt wert auf eine perfekte Balance zwischen Ästhetik und Aerodynamik. Die integrierten Türgriffe, das hochwirksame Aerodynamik-Paket sowie das serienmäßige AGS (Active Grille Shutter) tragen zur Verbesserung der aerodynamischen Leistung bei. Windwiderstand und Geräuschentwicklung wurden deutlich optimiert, was zu mehr Energieeffizienz, Komfort und Reichweite beiträgt. 

Keine Angst vor Eis und Schnee mit dem smart #1

Im hohen Norden Chinas, auf einem der kältesten Testgelände der Welt und bei Temperaturen um -40 ℃, beweist das Elektroauto eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen extreme Kälte. Das fortschrittliche Batterie-Temperaturmanagementsystem sorgt für optimale Arbeitsbedingungen der Batterie. Darüber hinaus können Kunden ihren Fahrplan über die smart APP oder das Fahrzeugbedienfeld des smart #1 voreinstellen, um die Batterie automatisch vorzuwärmen und eine optimale Lade- und Leistungseffizienz zu gewährleisten. Die integrierten Türgriffe des Fahrzeugs sind mit einer Eisbrecher-Funktion ausgestattet, die auch dann noch funktioniert, wenn das Fahrzeug mit einer dünnen Eisschicht bedeckt ist. 

Der smart #1 wurde auf dem Testgelände auch komplexen Schnee- und Eistests unterzogen, die dem alltäglichen Stadtverkehr im Winter ähneln.

Mit dem robusten, von Bosch unterstützten ESP-System und dem vollelektrischen Antriebsstrang kombiniert das Fahrzeug hervorragenden Fahrkomfort, Fahrstabilität, Beschleunigung und Bremsleistung und bietet so Fahrsicherheit und Fahrspaß. So bleibt der neue smart #1 auch in der kältesten Jahreszeit ein zuverlässiger Companion ohne Kompromisse. 

Yang Jun, Vizepräsident für Forschung und Entwicklung der smart Automobile Co., Ltd. erklärt: „Dank der nahtlosen Zusammenarbeit zwischen smart und dem Mercedes-Benz Designteam ist der smart #1 ein Meisterwerk der Technik. Die Testergebnisse vor der Markteinführung belegen zudem die hervorragende Qualität, Performance und Zuverlässigkeit des smart #1. Im Hinblick auf die Markteinführung des Fahrzeuges noch in diesem Jahr sind wir sehr zuversichtlich, dass unsere zukünftigen Kunden davon so überzeugt sein werden wie wir.“ 

Im digitalen Zeitalter bleibt die neu ausgerichtete Marke smart ihrer Vision verpflichtet, die besten Lösungen für die urbane Mobilität der Zukunft zu erforschen und zu kreieren. Mit dem Design von Mercedes-Benz und der Technik von smart verkörpert der neue smart #1 in überzeugender Weise das Ziel von smart: gemeinsam eine smartere Zukunft zu gestalten. 

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Auto
  • Elektromobilität
  • Mercedes-Benz
  • Smart
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Anrufen statt Googeln
  • Fakten

Telefon wichtiger als Internet

  • 11. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Personen

Berthold Niehoff von ProBusiness im Interview

  • 11. Februar 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Tragbare Monitore von Verbatim
Artikel lesen
  • Produkte
Tragbare Monitore von Verbatim für Arbeit und Freizeit
  • Redaktion
  • 5. Juni 2023
Ledlenser W1R Work
Artikel lesen
  • Produkte
Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
GoXtreme GX3
Artikel lesen
  • Produkte
GoXtreme präsentiert GX3 mit 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
  • Redaktion
  • 3. Juni 2023
­­HOMEPILOT – Smart-Home-Zentrale
Artikel lesen
  • Produkte
Smartes Wohnen leicht gemacht mit HOMEPILOT
  • Detlef Meyer
  • 2. Juni 2023
Bowers & Wilkins Nautilus Abalone Pearl
Artikel lesen
  • Produkte
Der berühmte High-End-Lautsprecher Nautilus wird 30
  • Redaktion
  • 1. Juni 2023
smartsleep
Artikel lesen
  • Personen
  • Produkte
Dr. Markus Dworak von smartsleep im Interview
  • Detlef Meyer
  • 1. Juni 2023
Sennheiser HD 660S2
Artikel lesen
  • Produkte
Klang vom Feinsten mit dem Sennheiser HD 660S2
  • Redaktion
  • 31. Mai 2023
Anker MagGo 737 3-in-1-Ladestation
Artikel lesen
  • Allgemein
  • Produkte
Anker MagGo 737 & Anker MagGo 620: Mag(net)ische Gadgets für Apple-Produkte
  • Redaktion
  • 31. Mai 2023
LG Soundbar DS95QR
Artikel lesen
  • Produkte
LG verbessert 2022er Soundbar-Serie durch Software-Update
  • Redaktion
  • 30. Mai 2023

Neueste Beiträge

  • Tragbare Monitore von Verbatim
    Tragbare Monitore von Verbatim für Arbeit und Freizeit
    • 5. Juni 2023
  • Schockanrufe mit KI: Zunehmender Trickbetrug durch Deepfakes
    • 5. Juni 2023
  • TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
    TP Vision und FC Barcelona vereinbaren mehrjährige Partnerschaft
    • 5. Juni 2023
  • Ledlenser W1R Work
    Ledlenser W1R Work: Profilicht für Jäger, Angler und DIY-Fans
    • 4. Juni 2023
  • Illustration: Stephen Kelly
    Welches Deo ist das Beste?
    • 4. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Fakten (257)
  • Handel (428)
  • Personen (83)
  • Produkte (718)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (84) ASUS (34) Audio (219) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (163) DNT/FNT (67) Elektrik (75) Elektromobilität (44) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (334) Gaming (100) Garten (57) Gesundheit & Beauty (96) IFA 2022 (59) Imaging (78) Küche (179) Miele (53) Mobile Devices (137) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (285) Smartphone (71) TV (136) Weiße Ware (211) Wohnzimmer (237)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.