Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

smart #1: die Generation von Elektrofahrzeugen

  • 11. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: Smart.
Total
0
Teilens
0
0
0

Als erstes Serienmodell der Elektroauto-Familie hat der brandneue smart #1 kürzlich eine Reihe von Aerodynamik- und Wintertests absolviert. Die Markteinführung ist noch in diesem Jahr geplant. 

smart#1: Als Trendsetter geboren

Elektromobilität ist modern. Das will Smart auch mit dem „#”-Symbols in Kombination mit einer Zahl im Namen zeigen. Das „#”-Symbol, das heute oft für Trendthemen in den sozialen Medien verwendet wird, erinnert an Trendsetter im digitalen Raum. Dieser Namensgebung sollen künftig alle neuen vollelektrischen Fahrzeuge der Marke folgen. 

Daniel Lescow, Vice President Global Sales, Marketing and After-Sales der smart Automobile Co., Ltd.: „Als erstes Produkt, das nach der Neuausrichtung der Marke auf den Markt kommt, kombiniert der smart #1 eindrucksvoll Elektroantriebstechnologie und Premiumqualität. Ich bin davon überzeugt, dass der smart #1 – wo er auch in Erscheinung tritt – zukünftige Kunden sowohl in China als auch in Europa begeistern, neue Trends in der urbanen Mobilität setzen und starke Markenerlebnisse mitgestalten wird.“ 

Designed von Mercedes-Benz

Im China Automotive Engineering Research Institute in Chongqing hat sich der neue Smart kürzlich einem Test unterzogen. Das Institut verfügt über das fortschrittlichste Testzentrum für Automobil-Aerodynamik des Landes und gehört zu den weltweit führenden auf diesem Gebiet. Hier wurde für den smart #1 ein cw-Wert von nur 0,29 gemessen – ein Spitzenwert, in diesem Fahrzeugsegment. 

Das ist besonders wichtig, denn der cw-Wert ist der zentrale Einflussfaktor für Energieverbrauch, Reichweite, Windgeräusche und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Dank der „Sensual Producty” Philosophie des globalen Mercedes-Benz Designteams zeichnet sich der smart #1 durch ein reines, elegantes und stromlinienförmiges Exterieur aus. Das Design legt wert auf eine perfekte Balance zwischen Ästhetik und Aerodynamik. Die integrierten Türgriffe, das hochwirksame Aerodynamik-Paket sowie das serienmäßige AGS (Active Grille Shutter) tragen zur Verbesserung der aerodynamischen Leistung bei. Windwiderstand und Geräuschentwicklung wurden deutlich optimiert, was zu mehr Energieeffizienz, Komfort und Reichweite beiträgt. 

Keine Angst vor Eis und Schnee mit dem smart #1

Im hohen Norden Chinas, auf einem der kältesten Testgelände der Welt und bei Temperaturen um -40 ℃, beweist das Elektroauto eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen extreme Kälte. Das fortschrittliche Batterie-Temperaturmanagementsystem sorgt für optimale Arbeitsbedingungen der Batterie. Darüber hinaus können Kunden ihren Fahrplan über die smart APP oder das Fahrzeugbedienfeld des smart #1 voreinstellen, um die Batterie automatisch vorzuwärmen und eine optimale Lade- und Leistungseffizienz zu gewährleisten. Die integrierten Türgriffe des Fahrzeugs sind mit einer Eisbrecher-Funktion ausgestattet, die auch dann noch funktioniert, wenn das Fahrzeug mit einer dünnen Eisschicht bedeckt ist. 

Der smart #1 wurde auf dem Testgelände auch komplexen Schnee- und Eistests unterzogen, die dem alltäglichen Stadtverkehr im Winter ähneln.

Mit dem robusten, von Bosch unterstützten ESP-System und dem vollelektrischen Antriebsstrang kombiniert das Fahrzeug hervorragenden Fahrkomfort, Fahrstabilität, Beschleunigung und Bremsleistung und bietet so Fahrsicherheit und Fahrspaß. So bleibt der neue smart #1 auch in der kältesten Jahreszeit ein zuverlässiger Companion ohne Kompromisse. 

Yang Jun, Vizepräsident für Forschung und Entwicklung der smart Automobile Co., Ltd. erklärt: „Dank der nahtlosen Zusammenarbeit zwischen smart und dem Mercedes-Benz Designteam ist der smart #1 ein Meisterwerk der Technik. Die Testergebnisse vor der Markteinführung belegen zudem die hervorragende Qualität, Performance und Zuverlässigkeit des smart #1. Im Hinblick auf die Markteinführung des Fahrzeuges noch in diesem Jahr sind wir sehr zuversichtlich, dass unsere zukünftigen Kunden davon so überzeugt sein werden wie wir.“ 

Im digitalen Zeitalter bleibt die neu ausgerichtete Marke smart ihrer Vision verpflichtet, die besten Lösungen für die urbane Mobilität der Zukunft zu erforschen und zu kreieren. Mit dem Design von Mercedes-Benz und der Technik von smart verkörpert der neue smart #1 in überzeugender Weise das Ziel von smart: gemeinsam eine smartere Zukunft zu gestalten. 

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Auto
  • Elektromobilität
  • Mercedes-Benz
  • Smart
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Anrufen statt Googeln
  • Fakten

Telefon wichtiger als Internet

  • 11. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Personen

Berthold Niehoff von ProBusiness im Interview

  • 11. Februar 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
Artikel lesen
  • Produkte
Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
Artikel lesen
  • Produkte
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Philips Hue Wallwasher - bunte Lichter für die Wand. Foto: Philips
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Hue bringt neuen Wallwasher und KI-Assistenten auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Odyssey OLED G6
Artikel lesen
  • Produkte
Samsung stellt ersten OLED-Gaming-Monitor mit 500 Hz vor – Odyssey OLED G6 ab 2025 in Deutschland erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.