Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Synology DiskStation Manager DSM 7.1 BETA

  • 26. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: Synology.
Total
0
Teilens
0
0
0

Synology verkündet heute die Veröffentlichung der DSM 7.1 Beta-Version. Systemadministratoren können ab heute die Neuerungen und Verbesserungen des Updates testen. DSM 7.1 baut auf dem umfangreichen Upgrade des Betriebssystems DSM 7.0 auf und bringt viele innovative Verbesserungen, zur Bewältigung diverser IT-Herausforderungen, mit sich.

„DSM 7.1 ist ein zentraler Entwicklungsschritt für eine der meistbenutzten Datenmanagementplattformen in der Industrie”, sagt Shamrock Ko, Leiter des Systemproduktmanagement-Teams. „Aufbauend auf dem Fundament von DSM 7.0 können wir uns nun darauf konzentrieren, spezifischere Herausforderungen zu lösen, die unseren Kunden bei der täglichen Nutzung der Plattform begegnen.”

Verbesserungen bei der Speicherverwaltung

Allem voran bringt DSM 7.1 bedeutende Verbesserungen für die Speicherverwaltung. Beginnend mit der Einführung von Dateiaggregationsportalen fügt es SMB DFS-Funktionalität hinzu, mit der Administratoren gleich mehrere Synology Systeme miteinander verknüpfen können. So können Endnutzer noch komfortabler auf Dateien zugreifen, ohne sich mehrere verschiedene Adressen merken zu müssen.

Auch die neue Oberfläche von DSM 7.0 wurde weiter optimiert. Hintergrundaufgaben werden von nun an in einer benutzerfreundlichen Übersicht zusammengefasst. Auf diesem Weg können Administratoren auch über Benutzerkonten hinweg besser sehen und verstehen, was im System vor sich geht. In Synology High Availability-Clustern können Nutzer jetzt Laufwerke auf beiden Systemen in einem einzigen Speicher-Manager anzeigen und verwalten, was Wartung und Verwaltung erleichtert.

Auf der Leistungsseite unterstützt DSM seit langem Flash-Caching, um die Random-I/O-Leistung kosteneffizient zu steigern. Mit dieser neuen Version wird das SSD-Caching noch wirtschaftlicher, da mehrere Speichervolumes gleichzeitig beschleunigt werden können.

Volle Systemsicherung

DSM 7.1 führt die vollständige Bare-Metal-Sicherung des Systems ein. Die Möglichkeit, mittels Synology Active Backup for Business (ABB) ein System vollständig zu klonen und zu replizieren, beschleunigt im Ernstfall die Wiederherstellung (RTO) signifikant. Die Wiederherstellung eines vollständigen Systems ist darüber hinaus eine neue, schnelle und komfortable Möglichkeit, identisch konfigurierte Systeme bereitzustellen.

Weitere Verbesserungen im Synology Universum

Parallel zu DSM 7.1 führt Synology eine Reihe wichtiger Optimierungen für Anwendungen und Dienste ein.

  • Active Backup for Business: Bandbreitenkontrolle, erweiterte Überwachungs- und Berichtsfunktionen sowie Unterstützung von DSM Backups
  • Active Insight: Zentralisierte Überwachung der Anmeldeaktivitäten und des Status von Hyper Backup-Aufgaben
  • Synology C2 Hybrid Share: Serverseitige Snapshots für besseren Dateischutz
  • Directory Server: Unterstützung für schreibgeschützte Domain-Controller zur Verbesserung der Sicherheit und Flexibilität bei der Bereitstellung
  • Synology Drive: Überarbeitetes mobiles Benutzererlebnis und verbesserte Überwachungs-/Auditing-Funktionen
  • MailPlus: Unterstützung von Virtual DSM, erweiterte Verwaltungsoptionen, Verbesserungen bei Import und Migration
  • Virtual Machine Manager: Verbesserungen der Speicher-E/A-Leistung und QoS-Funktionen

„Unsere DSM-Plattform wird ständig weiterentwickelt und bietet immer wieder neue Funktionen für neue und bestehende Anwendungen”, sagt Weili Lu, DSM Produktmanager. „Das Pre-Release-Programm ermöglicht es uns, eng mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, ihnen frühzeitig Zugang zu neuen Funktionen zu geben und im Gegenzug wertvolles Feedback zu erhalten.”

DSM 7.1 Beta Verfügbarkeit

DSM 7.1 Beta und die dazugehörigen Anwendungen und Dienste sind ab heute im Rahmen des Pre-Release-Programms von Synology verfügbar. Interessierte Anwender sind eingeladen, die Pre-Release-Software auf nicht-produktiven oder virtualisierten Systemen zu installieren.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • DNT/FNT
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Motivierte Läuferin mit Fitbite Smartwatch
  • Produkte

Mit Fitbit sportliche Ziele endlich erreichen

  • 25. Februar 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
reflecta CrystalLine Motorleinwände
  • Produkte

reflecta präsentiert sechs neue reflecta CrystalLine Motorleinwände

  • 26. Februar 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

LG StanbyME Go, das mobile TV im Koffer
Artikel lesen
  • Produkte
LG StanbyME Go: Das mobile TV
  • Ben Lorenz
  • 29. September 2023
Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer
Artikel lesen
  • Produkte
Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer: Für Lernende und Lehrende
  • Ben Kraus
  • 28. September 2023
Thomson Camping-TV
Artikel lesen
  • Produkte
Thomson Camping-TV: Mit 12/24-Volt-Stromversorgung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2023
Bowflex Treadmill BXT8Ji
Artikel lesen
  • Produkte
Bowflex führt das neue Treadmill BXT8Ji ein
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2023
PDF Expert ist startklar für iOS 17, mit dynamischen neuen Widgets und mehr
Artikel lesen
  • Produkte
PDF Expert ist startklar für iOS 17, mit dynamischen neuen Widgets und mehr
  • Redaktion
  • 25. September 2023
Rollei Energy Serie erweitert
Artikel lesen
  • Produkte
Rollei Energy Serie erweitert: Neue Power Stations und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2023
Denon DP-3000NE
Artikel lesen
  • Produkte
Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2023
GRAEF Handmixer HM508
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF Handmixer HM508: Flexibler Haushaltshelfer
  • Redaktion
  • 19. September 2023
Homematic IP Smart Elegance
Artikel lesen
  • Produkte
Homematic IP: Neuer Look und starke Cashback-Aktion
  • Detlef Meyer
  • 17. September 2023

Neueste Beiträge

  • Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
    Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
    • 30. September 2023
  • Finest Audio Show Vienna 2023
    Events der Finest Audio Show Vienna 2023 und mehr
    • 29. September 2023
  • LG StanbyME Go, das mobile TV im Koffer
    LG StanbyME Go: Das mobile TV
    • 29. September 2023
  • Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer
    Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer: Für Lernende und Lehrende
    • 28. September 2023
  • Metz Zirndorf
    85 Jahre Metz: Eine unternehmerische Erfolgsgeschichte, Teil 2
    • 28. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (275)
  • Handel (503)
  • Personen (91)
  • Produkte (827)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (90) Audio (250) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (202) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (80) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (59) Gadgets (394) Gaming (104) Garten (68) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (84) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (141) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (307) Smartphone (75) TV (153) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.