Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

vivo 50W Wireless FlashCharge: Schnelles kabelloses Laden

  • 23. Juni 2022
  • Ben Kraus
vivo 50W Wireless FlashCharge Produktfoto
Total
0
Teilens
0
0
0

vivo hat seine erste kabellose Ladestation für Europa vorgestellt. Das neue vivo 50W Wireless FlashCharge sorgt dafür, dass vivo Smartphones im Querformat oder Hochformat sicher und schnell aufgeladen werden – ohne lästige Kabel.

Einfach andocken und schnell und sicher laden

Dank 50W FlashCharge-Technologie können Nutzer Ihre Qi-Standard kompatiblen Smartphones in Rekordzeit aufladen. Lästige Kabel sind bei der neuen Ladestation von vivo (zur Herstellerseite) überflüssig: Der Ladevorgang wird durch das Auflegen des Smartphones gestartet und durch einfaches Abheben beendet. Die kabellose Ladestation ist so effizient wie ein kabelgebundenes Ladegerät und lädt den Akku in nur 23 Minuten auf 50 % auf – in 50 Minuten ist sogar die vollständige Ladung erreicht.

Effiziente Luftkühlung und intelligenter Ruhemodus

Der eingebaute geräuscharme Hochgeschwindigkeitslüfter mit 3.600 Umdrehungen pro Minute sorgt während des Ladevorgangs dafür, dass die Luft durch eine hochpräzise Luftkanalstruktur zirkuliert und ermöglicht damit eine schnelle Kühlung. In der Nacht stellt der 26db Super Silent Mode sicher, dass der Lüfter möglichst leise läuft und nicht mehr als eine sanfte Brise zu hören ist.

vivo 50W Wireless FlashCharge Kühlung

vivo 50W Wireless FlashCharge: Kompatibel mit Qi-Standard

Die kabellose FlashCharge-Technologie von vivo unterstützt den Qi-Standard für kabelloses Laden und ist daher mit vielen gängigen kabellosen Geräte kompatibel. Es bietet eine Ladeleistung von bis zu 15 W. Nutzer legen ihr Smartphone auf die Station und laden es, ohne sich vorher mit Kabeln, Steckdosen und Anschlüssen herumärgern zu müssen. Das ist nicht nur praktisch wenn es schnell gehen muss, sondern hält auch den Schreibtisch aufgeräumt.

Synthese von Technik und Kunst

Das Design des neue vivo 50W Wireless FlashCharge ermöglicht das Aufladen im Hoch- oder Querformat. Es enthält im Inneren zwei Spulensätze, die einen extra großen Sensorbereich abdecken, der die Position des Smartphones auf intelligente Weise erkennt und sich entsprechend anpasst. So können Videos gestreamt oder Rezepte aus dem jeweils bequemsten Blickwinkel abgelesen werden, während das Smartphone geladen wird.

vivo hat sich bei der Formsprache vom angesagten urbanen Block-Design inspirieren lassen. Das puristische und doch lebendige Design wird durch die geometrischen Linien, die mattierten Oberflächen und dessen sanften Lichtbrechungen erzeugt.

Schutzmechanismen für mehr Sicherheit

Während des Ladevorgangs sind mehrere Sicherheitsmechanismen aktiv, die Spannungs-, Strom- und Temperaturabweichungen überwachen und Metallgegenständen in der Nähe erkennen. Sobald etwa Schlüssel oder Münzen im Kontaktfeld der Ladespule detektiert werden, leuchtet eine Warnleuchte auf und der Strom wird abgeschaltet. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Nutzer ihre Geräte jederzeit sicher und unbesorgt aufladen können.

Preis und Verfügbarkeit des vivo 50W Wireless FlashCharge

Das vivo 50W Wireless FlashCharge wird in Europa ab Juli erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung für das vivo 50W Wireless FlashCharge liegt bei 89 Euro.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter dem Tag “Gadgets“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Mobile Devices
  • vivo
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Ausgezeichnete Beko Grundig Waschmaschine
  • Handel

Grundig mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

  • 23. Juni 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Verleihung der Green Awards am ersten Tag des Greentech Festivals am 22. Juni 2022 in Berlin
  • Allgemein
  • Personen

Verleihung der Green Awards – „Was für ein Spektakel!“

  • 24. Juni 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann
    • 5. Februar 2023
  • Wie gut sind smarte Turnschuhe?
    • 5. Februar 2023
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
    • 4. Februar 2023
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (299)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (270) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (184) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.