Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Zuwachs im UC Portfolio: Kindermann Videosoundbar KVB120

  • 1. März 2022
  • Ben Kraus
Kindermann Videosoundbar Produktbild
Foto: Kindermann
Total
0
Teilens
0
0
0

Hinter dem stylischen Design der ersten Kindermann Videosoundbar KVB120 verstecken sich hochwertige Technik und topmoderne AI-Funktionen wie Auto-Framing und Stimmlokalisierung.

Die KVB120 ist eine All-in-One Videosoundbar. Dank der eingebauten UHD-Kamera, dem 6-fach Mikrofonarray und den 2 x 7 W Lautsprechern werden kleine Besprechungsräume oder Huddle Spaces im Handumdrehen videokonferenzfähig.

Eingebaute KI-Funktionen wie Gesichtserkennung und Stimmlokalisierung ermöglichen sehr gezieltes Auto-Framing. Das bedeutet, dass die Kamera den Bildausschnitt automatisch an die Teilnehmer anpasst und diese “im Bild einrahmt”.
Bei aktivierter Auto-Framing Funktion lässt sich zudem das Voice-Tracking aktivieren. Dabei wird das Bild immer auf den einzelnen Teilnehmer gerichtet, der gerade das Wort ergreift. Das eingebaute 6-fach Mikrofonarray sorgt für eine klare Sprachverständlichkeit aller Teilnehmer, mit einer Reichweite von bis zu 6 m.

Kindermann Videosoundbar KVB120 Anschlüsse

Für die Inbetriebnahme muss lediglich die Stromversorgung hergestellt und ein USB-Kabel mit dem PC verbunden werden.

Mehr ist nicht nötig, damit die Kamera, die Lautsprecher und auch die Mikrofone erkannt und in beliebiger Videokonferenz-Software zur Verfügung gestellt werden.

Die Videosoundbar verfügt über eine 4K-Kamera, die jederzeit für ein gestochen scharfes Bild sorgt. Die Kamera muss nur mit einem USB-Kabel mit einem PC verbunden werden, und schon stehen dort Kamera, Mikrofon und Lautsprecher zur Nutzung in jeder beliebigen Anwendung zur Verfügung.

Kindermann Videosoundbar KVB120: alle Features in der Übersicht

  • Kamera: 8 MP
  • Sichtfeld: 120°
  • Zoom: 5x digital
  • Mikrofon: 6-fach Array
  • Lautsprecher: 2 x 7W
  • Anschluss: USB 3.0 B-Buchse
  • Abmessungen: 598 x 62 x 86 mm
  • Gewicht: 1,89 kg
  • Plug & Play, keine zusätzlichen Treiber notwendig

Die KVB120 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,- € netto und ist ab sofort lieferbar.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Braune Ware
  • Wohnzimmer
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
JURA Espresso mit Wiebke Reineke
  • Personen
  • Produkte

Wiebke Reineke: JURA „Fit for Coffee“ Seminare endlich wieder „live”

  • 1. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
LG DS95QR Soundbar
  • Produkte

LG Soundbar-Line-up 2022 vorgestellt

  • 1. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann
    • 5. Februar 2023
  • Wie gut sind smarte Turnschuhe?
    • 5. Februar 2023
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
    • 4. Februar 2023
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (299)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (270) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (184) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.