Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Das Blue Yeti USB Mikrofon im Praxis-Test

  • 10. Februar 2022
  • Ben Kraus
Yeticaster-Set schwebt über dem Monitor
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Blue Yeti im Yeticaster-Set kommt Radiomoderatoren-Feeling auf. So erklingt deine Stimme bis in den letzten Winkel der Welt.

Sei es der Call im Home-Office, der eigene Podcast, die gemütliche Online-Spielrunde oder das musikalische Vergnügen – der Bedarf an einem vernünftigen Mikrofon ist so vielfältig wie es Oktaven gibt. Ich habe mich für das Blue Yeti entschieden. Es ist ein sehr multifunktionales Mikrofon, das einiges an ­Aufnahmetechnik mitliefert.

“Das Blue Yeti ist solide und perfekt für Chats, beim Online-Gaming sowie für Musikaufnahmen geeignet.”

Ben Kraus, Redakteur
Das Yeticaster-Set besteht aus Mikrofon, dem passenden Arm und der Spinne.
Das Yeticaster-Set besteht aus Mikrofon, dem passenden Arm und der Spinne.

Angeschlossen wird das Blue Yeti per USB-Kabel am Rechner und ist sofort startklar. Der Anschluss ist praktischerweise unten am Mikrofon und teilt sich den Boden mit dem Kopfhörerausgang. Die Vorderseite bietet einen Lautstärkeregler und einen rot leuchtenden Stummschalter, der blinkt, sobald man sich muted. Sehr praktisch. Die Rückseite wartet mit einen Gain-Regler für zusätzliche Verstärkung der Aufnahme auf.

Ein weiteres Highlight befindet sich auf der Rückseite des Blue Yeti: Das Dreikapsel­mikrofon verfügt über vier einstellbare Richtcharakteristiken (Niere, Acht, Kugel und Stereo). So lässt sich das Yeti einfach auf jede Aufnahmesituation anpassen und schnell umstellen. Ich habe die Yeticaster-Version gewählt, die noch einen Mikrofonarm samt Spinne beinhaltet.

So schwebt mein Setup jetzt störungsfrei über dem Monitor, befreit von jeglichen Erschütterungen, fest verschraubt und immer einsatzbereit für jede Anwendung.

Das Blue Yeti im Yeticaster-Set: 5 Dinge, die ich gelernt habe

1. Richtcharakteristik: Mit einfacher Drehung passt sich das Yeti der gewünschten Aufnahmesituation an. Die vier Patterns decken jeden ­Bedarf ab und leisten gute Arbeit in gewünschten Parametern.

2. Jedem Yeti seinen Sherpa: Mit der hauseigenen Software Sherpa sind unzählige Einstellungen des Mikrofons am PC möglich. Feinjustierung und Stimmenverstärkung inklusive!

3: Yeticaster: Der Mikrofonarm lässt sich per Zwinge oder Bohrung fest am Tisch verbinden. Ein überdrehen der Gelenke ist nicht möglich.

4. Die Spinne: Die Mikrofonspinne hält das 550 Gramm schwere Yeti schwingungsfrei an Ort und Stelle. Viele Stellschrauben ermöglichen die ideale Platzierung.

5. Gain und Mute: Die analogen Bedienelemente zum Stummschalten und zum Verstärken sind einfach zu erreichen und können schnell und ohne lange Software einstellen angewendet werden.

Blue Yeti USB Mikrofon
Mit dem bestverkauften USB-Mikrofon der Blue- Yeti-Serie erstellst du unvergleichliche Aufnahmen mit deinem Computer. Preis: 230 Euro, weitere Infos findest du auf bluemic.com

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Blue
  • Braune Ware
  • Büro
  • Gaming
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
LeasePlan kooperiert mit Digital Charging Solutions
  • Fakten

LeasePlan kooperiert mit Digital Charging Solutions

  • 10. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Philips Luftbefeuchter Serie 2000 Wohlfühloase Zuhause

  • 10. Februar 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Test

JBL Reflect Aero TWS: Kompakte Ohrlauscher für Sport und mehr

  • Ben Lorenz
  • 25. Januar 2023
Artikel lesen
  • Test

happybrush Eco Vibe 3: Nachhaltig für Zähne und Umwelt

  • Michael Hüttinger
  • 16. Januar 2023
Artikel lesen
  • Test

The Smart Grinder Pro: Die Kaffeemühle von Sage mit smarten Features

  • Ben Lorenz
  • 25. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Teig kneten wie die Profis mit dem GRAEF MYestro

  • Detlef Meyer
  • 23. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Der Instax Square Link Drucker im Praxistest

  • Thomas Probst
  • 18. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Philips Sonicare Expertclean 7300: Saubere Zähne auf die smarte Art

  • Boris Hofferbert
  • 15. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Der Laubbläser Kärcher BLV 36-240 im Praxistest

  • Dragana Mimic
  • 5. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Test

Smarte Stromversorgung

  • Boris Hofferbert
  • 26. November 2022
Artikel lesen
  • Test

Die Fitbit Sense 2 im Selbsttest

  • Dragana Mimic
  • 24. November 2022
Neueste Beiträge
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
  • Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren
    • 3. Februar 2023
  • BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    • 3. Februar 2023
  • Miele Triflex HX2 Sprinter
    Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest
    • 2. Februar 2023
  • Loewe feiert 100 Jahre
    Loewe feiert 100 Jahre
    • 2. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (218)
  • Handel (298)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (268) Gaming (88) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (95) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.