Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Zockn: Basics, die jeder braucht

  • 5. August 2022
  • Ben Lorenz
Total
0
Teilens
0
0
0

Zockn ist ein neuer Anbieter von Basic Fashion: Socken, Unterwäsche, T-Shirts. Mit dem Anspruch, hochwertige und nachhaltige Produkte zu liefern. SmartWeekly hat es ausprobiert.

Wohl jeder von uns hat zu viele Kleidungsstücke im Schrank, die viel zu selten zum Einsatz kommen. Von günstigen Preisen verleitet kaufen wir Dinge, die wir gar nicht brauchen. Nachhaltig ist das nicht – nicht für den Geldbeutel und schon gar nicht für die Umwelt. Bei einer Kategorie von Klamotten ist es eigentlich ganz leicht, bewusst das Richtige zu tun, und zwar bei den Teilen, die wir jeden Tag brauchen.

Schön und komplett ohne Plastik verpackt. Klasse!

Der neue Anbieter Zockn setzt auf nachhaltige Produktion, hochwertige Materialien und langlebige Produkte. Ein Gegenentwurf zur „Masse statt Klasse“, die wir sonst oft in der Kleidungsindustrie finden. Bewusster kaufen, länger tragen, sich wohl fühlen und dabei Geld sparen und in Summe die Umwelt weniger belasten.

Vor sechs Wochen hat sich die Redaktion von SmartWeekly im Onlineshop von Zockn mit allerlei Basics eingedeckt – und wir sind, so viel sei schon verraten, ziemlich begeistert. Heute geben wir einen ersten Überblick, in der nächsten Ausgabe liefern wir dir unser detailliertes Urteil zu einzelnen Produkten.

5 Dinge, die wir über Zockn gelernt haben

Schnell geliefert: Heute im Onlineshop unter zockn.com bestellt, morgen geliefert – so war es bei drei unserer fünf Tester. Bei den anderen beiden kam die Lieferung einen Tag später. Das ist top!

Erstklassig verpackt: Die Verpackung besteht komplett aus Karton und Papier, es findet sich kein bisschen Plastik. Dank einheitlicher Größen der einzelnen Packungen passt alles optimal in den Umkarton.

Keine Schildchen: Störende Labels, die man eh herausschneiden würde, gibt es bei Zockn nicht – und auch keine nervigen Plastikklammern, die unnötigerweise einzelne Socken-Paare zusammenhalten.

Bio-Baumwolle: Zockn setzt bei seinen Produkten auf biologischen Anbau von Baumwolle, bei der auf den Einsatz von Pestiziden und Schadstoffen verzichtet wird. Eingesetzte Farben sind 100% pflanzlich.

Nette Details: Socken, die mit R und L gekennzeichnet sind, eine Anti-Loch-Garantie und das Versprechen, verlorene Socken innerhalb von sechs Monaten zu ersetzen – so macht Basic-Fashion Spaß!

JETZT ZOCKN TESTEN! Bestelle dir ein Paar Gratis-Socken!

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Nachhaltigkeit
  • zockn
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur und Chefredakteur bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly, SmartWeekly.business und die Expert4Life Monthly. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Miele-Geschirrspüler G 7160 SCVi AutoDos
  • Produkte

Erneuter Doppelsieg für Miele-Geschirrspüler bei der Stiftung Warentest

  • 5. August 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Markt für TV-Geräte im ersten Halbjahr 2022 rückläufig
  • Fakten

Markt für TV-Geräte im ersten Halbjahr 2022 rückläufig

  • 5. August 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe klang mr5 und Loewe klang mr3
Artikel lesen
  • Test
Multiroom-Audio mit Loewe-System
  • Boris Hofferbert
  • 26. Mai 2023
Withings Sleep Analyser
Artikel lesen
  • Test
Einfach besser schlafen
  • Ben Lorenz
  • 19. Mai 2023
Roborock S8 Pro Ultra
Artikel lesen
  • Test
Der Saug-Wisch-Roboter Roborock S8 Pro Ultra im Selbstversuch
  • Ben Lorenz
  • 16. Mai 2023
Artikel lesen
  • Test
Der Metalldetektor Maginon MD-1140 im Test
  • Ben Kraus
  • 5. Mai 2023
devolo WiFi 6 Repeater 5400
Artikel lesen
  • Test
WLAN-Power aus der Steckdose
  • Boris Hofferbert
  • 2. Mai 2023
AMBEO Soundbar Plus von Sennheiser
Artikel lesen
  • Test
Sennheiser AMBEO Plus: Virtuelles Klangspektakel
  • Ben Lorenz
  • 29. April 2023
Artikel lesen
  • Test
Mit dem Dyson V12 Detect Slim dem Staub das Licht ausblasen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. April 2023
Artikel lesen
  • Test
Windows und Linux auf dem MacBook
  • Boris Hofferbert
  • 15. April 2023
Artikel lesen
  • Test
Apple Watch Ultra: Smartes Upgrade für das Handgelenk
  • Boris Hofferbert
  • 31. März 2023

Neueste Beiträge

  • Sony präsentiert die HT-S2000
    Sony präsentiert die HT-S2000: Dolby Atmos 3.1-Kanal-Soundbar
    • 27. Mai 2023
  • Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    Erfolgreiche HEPT 2023 für Liebherr
    • 27. Mai 2023
  • HOMEPILOT
    Mit HOMEPILOT machst du dein Zuhause smart
    • 27. Mai 2023
  • Gebäudekomplex „The Valley“, der jetzt auch Miele X beinhaltet
    Miele X eröffnet innovativen Community Space
    • 26. Mai 2023
  • Loewe klang mr5 und Loewe klang mr3
    Multiroom-Audio mit Loewe-System
    • 26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Fakten (254)
  • Handel (421)
  • Personen (81)
  • Produkte (708)
  • Test (72)
  • Vorbilder (1)

Apps (83) ASUS (34) Audio (215) Bad (44) Bitkom (54) Braune Ware (194) Büro (162) DNT/FNT (67) Elektrik (74) Elektromobilität (42) Entertainment (61) Fitness (53) Gadgets (328) Gaming (100) Garten (56) Gesundheit & Beauty (95) IFA 2022 (59) Imaging (77) Küche (178) Miele (53) Mobile Devices (135) Nachhaltigkeit (105) Reinigen & Putzen (109) Samsung (79) Sicherheit (44) Smart Home (284) Smartphone (69) TV (134) Weiße Ware (210) Wohnzimmer (236)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.