Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Kann mir smarte Technik helfen, meine Kampfkunst zu verbessern?

  • 10. Oktober 2022
  • Ben Kraus
Total
3
Teilens
3
0
0

Jede Woche stellen wir uns unterhaltsamen und smarten Leserfragen. Unsere Frage der Woche: Kann mir smarte Technik helfen, meine Kampfkunst zu verbessern?

Wie meinst du das genau? Ich habe kürzlich eine interessante „Dokumentation“ dazu gesehen. In der baute ein in Gefangenschaft geratener Playboy und Tüftler einen Kampfanzug, mit dem er erst seinen Kidnappern entkommen ist und danach, mit einem besseren Anzug sogar die Welt gerettet hat.

Ich nehme an, in deinem Fall geht es erst mal ums Training – denn laut Sun Tzu gilt: „Wahrhaftig siegt, wer nicht kämpft“. Und da sind die Möglichkeiten der smarten Welt erstaunlich.

Uns wird eine ganze Matrix an Programmen angeboten. Ganz so einfach, wie im Blockbuster von 2000 ist es jedoch nicht – noch nicht. Bis du per Programm-Upload vom Hemd zum Helden in allen asiatischen Kampfkünsten aufsteigst, werden noch ziemlich viele grüne Symbole den Bildschirm runterlaufen.

Aber wir bewegen uns darauf zu. Virtuelles Training steht auf der blauen Pille, die dich tiefer in den Kaninchenbau führt. Was ein Fahrradhersteller werbewirksam vormacht, haben andere schon erfolgreich umgesetzt.

Bei „Bodycombat“ bekommst du dein Kampfsport-Workout inklusive Community und Arena – von zuhause aus. Gegen einen Kung Fu Meister antreten, übers Internet? Also Guitar-Hero mit Karate? Ja, so sieht die nahe Zukunft aus.

BODYCOMBAT von „Les Mills“

Mein Tipp: Es gibt bereits zwei Kampfkunstspezialisten, deren Technik allein oder im Team, gegen einzelne Gegner oder ganze Gruppen eingesetzt werden können: Schau dir die Filme von Bud Spencer und Terence Hill an. Trainiert auf jeden Fall die Lachmuskeln.

Unsere Empfehlung: In der Gruppe machts am meisten Spaß. Die virtuellen Studiokurse von „Les Mills“ bieten mit Bodycombat ein virtuelles Dojo für dich.

Du willst nicht unsmart sterben? Dann schicke deine Frage schnell an SmarteFragen@Smart-Weekly.de

Mehr smarte Fragen findest Du auch unter unserem Tag “Frage der Woche“.

Total
3
Teilens
Teilen 3
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Frage der Woche
  • Gadgets
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
  • Test

Übersichtlich navigieren in XXL mit dem Garmin DriveSmart 76

  • 9. Oktober 2022
  • Lutz Rossmeisl
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Produkte

Neuer Kindle Scribe mit Stift

  • 10. Oktober 2022
  • Anja Bethge
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • Ben Kraus
  • 29. Januar 2023
Heizungsthermostat wird zugedreht
Artikel lesen
  • Fakten

Energiesparen ohne Schimmelgefahr

  • Gastbeitrag
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • Ben Kraus
  • 22. Januar 2023
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Artikel lesen
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • Gastbeitrag
  • 21. Januar 2023
Top-Trends 2023 für die E-Mobilität: PV-Überschussladen, Plug&Charge und Lastmanagement
Artikel lesen
  • Fakten

Top-Trends 2023 für die E-Mobilität

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Brauche ich einen RFID-Schutz im Geldbeutel?

  • Ben Kraus
  • 15. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Fünf Energiespartipps von Sharp Consumer Electronics

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie finde ich smarte Beleuchtung für mein Zuhause?

  • Ben Kraus
  • 8. Januar 2023
Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen
Artikel lesen
  • Fakten

Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
    • 30. Januar 2023
  • Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus
    • 30. Januar 2023
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (294)
  • Personen (68)
  • Produkte (620)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (58) Elektromobilität (36) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (123) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (248) Smartphone (56) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.