Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Luftreiniger 2021 mit starkem Wachstum

  • 14. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Luftreiniger im Trend. Quelle: gfu.
Total
0
Teilens
0
0
0

Geräte für saubere Luft sind im zweiten Pandemie-Jahr besonders beliebt. Die gfu berichtet über ein Plus von 31 Prozent.

Die Qualität der Luft zu Hause, im Büro, in der Schule oder in Verkaufsräumen beschäftigt Konsument:innen nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie deutlich stärker als in den Jahren zuvor. Im Freien kann der Wind für Luftaustausch und entsprechend saubere Luft sorgen.

Nicht nur Viren allein sind ein gutes Argument für den Einsatz von Luftreinigern.

Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH

In Räumen erfolgt dies nicht automatisch. Hier sind Hilfsmittel oder ausreichendes Lüften gefragt. Vor der Pandemie kamen Luftreiniger eher in vom Smog geplagten Regionen und Ländern zum Einsatz. Ab 2020 verstärkte sich die Nachfrage nach diesen Produkte jedoch auch in Deutschland. So zeigt die Produktgruppe der Luftreiniger auch hierzulande für das vergangene Jahr ein deutliches Wachstum.

Luftreiniger: Absatz und Umsatz

Nach rund 560.000 verkauften Luftreinigern im Jahr 2020, dem ersten Jahr in der Pandemie, wurden 2021 über 730.000 dieser Geräte in Deutschland verkauft. Das entspricht einem Plus von 31 Prozent. Damit wurde ein Umsatzvolumen von rund 181 Millionen Euro erzielt, ein Wachstum von 18 Prozent.

Dazu erklärt Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH: „Nicht nur Viren allein sind ein gutes Argument für den Einsatz von Luftreinigern. Auch Schwebstoffe und Aerosolpartikel in der Wohnungsluft schaden erwiesenermaßen der Gesundheit oder beeinträchtigen das Wohlbefinden. Ungeachtet der positiven Marktentwicklung in den letzten zwei Jahren ist die Ausstattung der Haushalte in Deutschland mit einem Luftreiniger noch eher gering. Deshalb sehen wir für dieses Produktfeld auch zukünftig Wachstumschancen.“

Mehr smarte Informationen aus der Branche findest du hier: Fakten.

Luftreiniger im Trend. Quelle: gfu.
Luftreiniger im Trend: Der Absatz stieg im Jahr 2021 um 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Gesundheit & Beauty
  • Reinigen & Putzen
  • Weiße Ware
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Welttag des Radios
  • Fakten

Welttag des Radios

  • 13. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Serienproduktion des ENYAQ COUPÉ iV angelaufen
  • Produkte

Serienproduktion des ENYAQ COUPÉ iV angelaufen

  • 14. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • Ben Kraus
  • 29. Januar 2023
Heizungsthermostat wird zugedreht
Artikel lesen
  • Fakten

Energiesparen ohne Schimmelgefahr

  • Gastbeitrag
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • Ben Kraus
  • 22. Januar 2023
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Artikel lesen
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • Gastbeitrag
  • 21. Januar 2023
Top-Trends 2023 für die E-Mobilität: PV-Überschussladen, Plug&Charge und Lastmanagement
Artikel lesen
  • Fakten

Top-Trends 2023 für die E-Mobilität

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Brauche ich einen RFID-Schutz im Geldbeutel?

  • Ben Kraus
  • 15. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Fünf Energiespartipps von Sharp Consumer Electronics

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie finde ich smarte Beleuchtung für mein Zuhause?

  • Ben Kraus
  • 8. Januar 2023
Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen
Artikel lesen
  • Fakten

Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.