Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Braun RangeFinder 1000WH

  • 12. Januar 2022
  • Ben Kraus
BRAUN RangeFinder 1000WH
Foto: Braun
Total
0
Teilens
0
0
0

Die möglichst zuverlässige und schnelle Bestimmung von Entfernungsdistanzen ist heutzutage in vielen Branchen und Disziplinen wichtig. Ob in der Landwirtschaft, Bauindustrie, bei der Jagd oder auf dem Golfplatz, beim Wandern sowie Sportschießen – überall ist eine präzise Entfernungsmessung sehr hilfreich. Hier präsentiert Braun Photo Technik mit dem neuen RangeFinder 1000WH ein Laser-Entfernungsmessgerät für lange Distanzen bis 1000 Metern inkl. Winkel-, Höhen- und Geschwindigkeitsmessung.

Das kleine Handmessgerät verbindet auf kleinstem Raum hochwertige Optik mit komplexer Elektronik. Das Gerät verfügt über eine Winkel- und Höhenmessung, sowie über einen Golfmodus und Geschwindigkeitsmessung. Mit dem Menüschalter kann zwischen den Betriebsmodi Entfernungsmessung, Flaggenstock, Golf-Entfernungskorrektur, Nebel, horizontale Entfernungsmessung, vertikale Höhenmessung und Geschwindigkeit gewählt werden. So liefert der RangeFinder 1000WH Messungen mit höchster Präzision.

Der Braun RangeFinder 1000WH verfügt über ein 21 mm großes Objektiv mit 6-facher Vergrößerung. Mit der Neigungskompensation kann die horizontale Entfernung zum Ziel angezeigt werden, auch wenn der Schuss oder Schlag in einem Winkel bergauf oder bergab erfolgt. Mit dem Sehfeld von 7,2 Grad kann der Bereich einfach im Auge behalten werden, in dem sich das Objekt befindet.

Der Distanz-Messbereich beträgt 4-1000 Meter, mit einer Präzision von +/- 1m. Der eingesetzte Laser entspricht der Klasse 1. Die Geschwindigkeit kann in einem Bereich von 0 bis zu 300km/h ermittelt werden. Der Nebelmodus verarbeitet und beseitigt die Störung, die durch den Nebel verursacht wird. Das kleine, handliche Gerät mit den Abmessungen von 105 x 75 x 34 mm hat ein Gewicht von nur 140 Gramm, ist Spritzwasser geschützt und passt bequem in jede Westentasche. Die Stromversorgung erfolgt über eine 3V CR2 Batterie, die zum Lieferumfang gehört.

Der Braun RangeFinder 1000WH aus dem Hause Braun Photo Technik ist ab Mitte Januar für einen empfohlenen Endkundenpreis von 178,- Euro inkl. MwSt. erhältlich.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Imaging
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Finanzen richtig ordnen mit Setapp
  • Produkte

Finanzen richtig ordnen mit Setapp

  • 11. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Kärcher beim German Design Award 2022 ausgezeichnet
  • Fakten

Kärcher beim German Design Award 2022 ausgezeichnet

  • 13. Januar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
Artikel lesen
  • Produkte
Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
Artikel lesen
  • Produkte
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Philips Hue Wallwasher - bunte Lichter für die Wand. Foto: Philips
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Hue bringt neuen Wallwasher und KI-Assistenten auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Odyssey OLED G6
Artikel lesen
  • Produkte
Samsung stellt ersten OLED-Gaming-Monitor mit 500 Hz vor – Odyssey OLED G6 ab 2025 in Deutschland erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.