Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Smarter trainieren und erholen mit dem Fitbit Tagesform-Index

  • 2. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: Fitbit
Total
0
Teilens
0
0
0

Fitbit ist der Meinung, dass Fitness mittlerweile mehr ist als nur einfache physische Kraft. Heute verstehen viele Menschen das Wohlbefinden ganzheitlicher. Es geht nicht mehr nur darum, wie viele Liegestütze jemand pro Minute schafft. Insbesondere im Verlauf des letzten Jahres haben wir gelernt, dass wir auch in anderen Bereichen stark sein müssen. Sich gut um sich selbst zu kümmern bedeutet: Ich weiß, wann ich einen Schritt weitergehen kann, aber auch, wann ich besser regenerieren sollte. Vor diesem Hintergrund hat Fitbit den Fitbit Tagesform-Index eingeführt.

Mit dem Tagesform-Index erfahren Nutzer, ob sie bereit fürs Training sind oder Erholung angesagt ist, aus einer in der Fitbit-App aus der Aktivität, Schlafqualität und Herzfrequenzvariabilität (HRV) berechneten Punktzahl. Dazu wird ein Tagesziel vorgeschlagen, für das Nutzer individuelle Empfehlungen zu Workouts oder Regeneration erhalten. Je fitter sie werden, desto anspruchsvoller werden die Ziele jeden Tag. So können sie die besten Entscheidungen treffen und die Trainingseinheiten effizienter gestalten. Der Tagesform-Index ist in der Fitbit-App für Fitbit Premium-Mitglieder und mit Fitbits neuestem Gesundheits- und FitnessTracker Fitbit Charge 5 sowie mit Sense, Versa 3, Versa 2, Luxe und Inspire 2 verfügbar.

Ein konzentriertes Training kann zwar zu mehr Fitness verhelfen. Es kann den Körper jedoch auch belasten, wenn dieser sich nicht ausreichend regeneriert. Der Tagesform-Index baut auf Forschungsergebnissen auf – Ergebnissen, die zeigen, dass ausreichend Zeit für Regeneration bessere Gesamtresultate bringt als ein Antreiben um jeden Preis. Mit der Zeit können Nutzer mithilfe der Anleitung aus dem Tagesform-Index eine deutlich intelligentere Routine im Einklang mit ihrem Körper aufbauen.

Wie setzt sich der Fitbit Tagesform-Index zusammen?

Jeden Morgen erhalten Anwender in der Fitbit-App eine persönliche Bewertung mit einem Einblick in die drei Faktoren, die ihren Index beeinflussen. Diese Faktoren werden mit der persönlichen Basislinie verglichen und an das Fitness-Level angepasst.

Aktivität (Fitness-Fatigue):

Fitbit Tagesform-Index Aktivität

Über die ständige Erfassung der Herzfrequenz am Handgelenk werden die Auswirkungen der Aktivitäten auf den Körper in allen Situationen gemessen.

Hier zählt jede Anstrengung, ob Marathon oder ausgelassenes Spielen mit den Kindern. Um die Tagesform optimal zu nutzen, empfiehlt Fitbit, dreimal pro Woche 30 Aktivzonenminuten (AZM) zu absolvieren. Dies entspricht 30 Minuten moderater Aktivität zur Steigerung der Herzfrequenz.

Schlaf:

Wenn Nutzer mehrmals hintereinander Schlafprobleme hatten, sind sie am Folgetag wahrscheinlich erschöpft. Denn Schlafmangel hat auf den Körper eine kumulative Wirkung.

Aus diesem Grund berücksichtigt Fitbit nicht nur die eine vergangene Nacht bei der Bewertung, sondern eine Folge von Nächten.

Herzfrequenzvariabilität (HRV):

Fitbit Tagesform-Index Herzfrequenzvariabilität (HRV):

Die HRV wird während der Tiefschlafphase ermittelt und ist ein gut geeigneter Maßstab für den Grad der Regeneration. Eine höhere HRV ist besser und bedeutet, dass der Körper rasch von Erholung auf Aktivität und wieder zurück wechseln kann.

Stress, Überanstrengung oder der Beginn einer Krankheit können die HRV senken und die Trainingsbereitschaft beeinträchtigen. Eine hohe Bewertung bedeutet, dass der Körper bereit für Anstrengung ist. Ein niedriger Wert weist hingegen darauf hin, dass die Regeneration priorisiert werden sollte. Die eigene Auswertung wird von personalisierten Vorschlägen und entsprechenden Premium-Inhalten begleitet – alles zu Tagesbeginn an einem zentralen Ort.

Fitbit Tagesform-Index: Richtig trainieren. Richtig regenerieren.

Ein hoher Tagesform-Index wird Nutzer zu Höchstleistungen anspornen. Sie erhalten eine personalisierte AZM-Zielvorgabe, die dabei hilft, die Anstrengungen zu intensivieren. Darüber hinaus bekommen sie Premium-Trainingsvorschläge, mit denen sie ihr Ziel noch besser erreichen können. Nicht zuletzt wird Fitbit 25 neue High-Energy-Workouts von der erstklassigen globalen Fitness-Marke LES MILLS in seiner Premium-App anbieten. In über 21.000 Fitnessstudios auf der ganzen Welt steht LES MILLS für wissenschaftlich fundierte, von Weltklassetrainern präsentierte Programme. Workouts wie BODYPUMP, BODYATTACK, BODYCOMBAT und einige mehr beziehen die Anwender unmittelbar in ein Gruppentraining ein und helfen dabei, die Herzfrequenz zu steigern und die AZM-Ziele zu erreichen.

Ein niedriger Tagesform-Index animiert zur Regeneration. Nutzer erhalten dynamische Empfehlungen – von aktiven Regenerationseinheiten wie Yoga oder Stretching bis hin zu Erholungs- oder Entspannungsideen wie Meditation oder Achtsamkeit. Diese Empfehlungen kommen unter anderem von der beliebten Marke Greator sowie von Fitbits neuer Partnerschaft mit Calm, der Nr. 1 App für Schlaf, Meditation und Entspannung. So haben Premium-Mitglieder Zugriff auf bis zu 30 Beiträge von Calm in sieben Sprachen.

Fitbit Tagesform-Index: Vorteile für Charge 5 und Sense Besitzer:innen

Nutzer der Charge 5 und Sense können nach Abschluss eines Trainings in der Fitbit-App parallel einen EDA-Scan am Handgelenk starten, um Veränderungen von Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität und elektrodermaler Aktivität zu registrieren, die ihrerseits die Stressreaktionen beeinflussen. Zudem zählen abgeschlossene Calm-Sitzungen auch für das wöchentliches Achtsamkeitsziel. Die zahlreichen Achtsamkeitseinheiten im Premium-Bereich können auf Basis der Bewertungsdetails täglich dabei helfen, die eigenen Schlafgewohnheiten zu verbessern, sich von Erschöpfung zu erholen und besser mit Stress umzugehen.

Die Tagesform ist in der Regel unabhängig davon, ob der Nutzer ein Fitness-Enthusiast ist, der seine Trainingseinheiten optimieren möchte, oder ob einfach etwas Hilfe benötigt, um das Beste für sich zu erreichen. Wer sich Zeit für die Regeneration nimmt, anstatt ständig zu trainieren, kann sein Verletzungsrisiko reduzieren und seinen Körper wirksam unterstützen. Zusammen mit dem Fitbit Stressmanagement-Index und Schlafindex erlaubt die Tagesform einen ganzheitlichen Blick auf das allgemeine Wohlbefinden – und damit die Grundlage für die beste Entscheidung an jedem Tag.

Fitbit Premium-Mitgliedschaft für Tagesform-Index erforderlich. Empfohlene Premium-Inhalte nicht in allen Ländern und ggf. nur auf Englisch verfügbar.

Mehr smarte News

Wusstest du schon, dass das Digitalradio auf dem Vormarsch ist? Oder das mehr Leute zum Telefon greifen, statt im Internet nach Infos zu suchen? Mehr smarte Informationen aus der Branche findest du hier: Fakten.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Fitbit
  • Fitness
  • Gadgets
  • Gesundheit & Beauty
  • Smarte Mobilgeräte
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Harman Kardon Citation 200: Meine Musik, überall und zu jeder Zeit!
  • Test

Harman Kardon Citation 200: Meine Musik, überall und zu jeder Zeit!

  • 2. Februar 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Miele setzt verstärkt auf Einsatz von Rezyklat
  • Fakten

Miele setzt auf den Einsatz von Rezyklat

  • 3. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025
FRITZ!Mesh Set 4200 3-pack
Artikel lesen
  • Produkte
FRITZ!Mesh Set 4200: AVM startet neue WLAN-Ära für Zuhause
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Juni 2025
Netatmo Wetter Station ORIGINAL
Artikel lesen
  • Produkte
Netatmo Wetter Station ORIGINAL: Jetzt mit UV-Index, Pollen- und Sonnenanalyse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Philips HomeRun 5000 Series
Artikel lesen
  • Produkte
Philips HomeRun 5000 Series: Neuer Saug- und Wischroboter mit starker Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
Artikel lesen
  • Produkte
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
Artikel lesen
  • Produkte
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025
BISSELL PowerClean FurGuard und PowerClean FurFinder: Neue Akku-Staubsauger für Haustierhaushalte. Foto: BISSELL
Artikel lesen
  • Produkte
BISSELL PowerClean FurGuard und PowerClean FurFinder: Neue Akku-Staubsauger für Haustierhaushalte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Juni 2025
PowerDetect NeverTouch Pro 2-in-1 RV2800ZEEUWH
Artikel lesen
  • Produkte
Testen & behalten! Shark PowerDetectNeverTouch Pro
  • Ben Lorenz
  • 16. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025
  • Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
    Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
    • 21. Juni 2025
  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA 2025 Ticketverkauf für Privatbesucher gestartet
    • 21. Juni 2025
  • FRITZ!Mesh Set 4200 3-pack
    FRITZ!Mesh Set 4200: AVM startet neue WLAN-Ära für Zuhause
    • 20. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.329)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (335) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (240) Büro (248) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (796) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (433) Smartphone (99) TV (212) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (332)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.