Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Husqvarna 30 Jahre Gewinnspiel: Der älteste Automower wird gesucht

  • 15. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Husqvarna 30 Jahre Gewinnspiel: Der älteste Automower wird gesucht
Husqvarna 30 Jahre Gewinnspiel: Der älteste Automower wird gesucht. Foto: Husqvarna
Total
0
Teilens
0
0
0

Husqvarna feiert 30 Jahre Mähroboter und sucht den weltweit ältesten noch funktionierenden Automower. Besitzer eines frühen Modells können ihren Mähroboter registrieren und haben die Chance, einen neuen Husqvarna Automower zu gewinnen. Die Teilnahme erfolgt online über die Aktionsseite, wo grundlegende Daten zum Gerät angegeben werden müssen. Zu gewinnen gibt es unter anderem den Automower 430X NERA (UVP 3.799 EUR).

Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen gibt es in der folgenden Pressemitteilung und unter: www.husqvarna.de/30-jahre-automower.


Pressemitteilung Husqvarna

30 Jahre Innovation – Auf der Suche nach dem weltweit ältesten Husqvarna Mähroboter

In diesem Jahr feiert Husqvarna das 30-jährige Jubiläum seines ersten Mähroboters. Um das Engagement des Unternehmens für Produktqualität und Langlebigkeit zu demonstrieren, macht sich Husqvarna nun auf die Suche nach dem weltweit ältesten Mähroboter der Marke. Kunden, die mutig genug waren, zum Marktstart in diese Technologie zu investieren, haben die Chance, die neuesten kabellosen Mähroboter von Husqvarna zu gewinnen.

1995 stellte Husqvarna den weltweit ersten kommerziellen Mähroboter vor, bekannt als Solar Mower. Wie der Name schon sagt, wurde er mit Solarenergie betrieben. Die Entwickler des Solar Mowers waren eine Gruppe Ingenieure von Husqvarna, die heimlich an diesem Projekt arbeiteten. Trotz anfänglicher Skepsis innerhalb des Unternehmens ebnete der Solar Mower den Weg für ein äußerst erfolgreiches Geschäftsfeld. Heute ist Husqvarna Marktführer im Bereich der autonomen Rasenpflege und bietet d

„Wir sind gespannt, wie viele wirklich alte und noch funktionierende Husqvarna Mähroboter es da draußen gibt. Nicht nur, weil dies ein Beweis für unsere Philosophie „built to last“ ist, sondern vor allem, weil wir sehr neugierig darauf sind, mit den Menschen in Kontakt zu treten, die vor 20 oder 30 Jahren einen Mähroboter gekauft haben. Diese müssen – wie wir – echte Technikliebhaber und Pioniere sein und verdienen es, belohnt zu werden“, sagt Eric Norling, Robotics Director bei Husqvarna.

Teilnahmebedingungen

Interessenten, die ihren alten Husqvarna Mähroboter anmelden möchten, können die Wettbewerbs- Webseite besuchen und einige grundlegende Informationen zu ihrem Mähroboter, einschließlich des Kaufjahres, angeben. Ausgewählte Teilnehmer werden gebeten, einen kurzen Videoclip einzureichen, der den Mähroboter mindestens 10 Sekunden lang in Bewegung zeigt. Die vollständigen Teilnahmebedingungen gibt es unter husqvarna.de/30-jahre-automower.

Preise

  • 1. Preis: Husqvarna Automower 430X NERA mit Husqvarna EPOS inklusive Ladestation (UVP 3799 EUR)
  • 2. Preis: Husqvarna Automower 405XE NERA mit Husqvarna EPOS inklusive Ladestation (UVP 2199 EUR)
  • 3. Preis: Husqvarna Automower Aspire R4 inklusive Ladestation (UVP 849 EUR)

30 Jahre Innovation – Wichtigste Meilensteine

1995: Husqvarna brachte den weltweit ersten vollautomatischen Mäher auf den Markt, bekannt als Solar Mower oder „die Schildkröte“. Er sorgte weltweit für Schlagzeilen und stieß auf großes Interesse. Die Stromversorgung mit Solarzellen war zu dieser Zeit einzigartig.

1998: Die erste kommerzielle Version des Husqvarna Automower Mähroboters wurde eingeführt, bekannt als Solar Hybrid. Dieses Modell wurde von einem wiederaufladbaren Akku betrieben und konnte Rasenflächen von bis zu 500 Quadratmetern mähen. Es war mit mehreren Sensoren ausgestattet, die es ihm ermöglichten, Hindernisse zu umfahren und das Mähmuster an das Gelände anzupassen.

2003: Die zweite Generation des Husqvarna Automower wurde eingeführt. Diese Plattform bot ein neues Design und mehrere Verbesserungen, darunter Modelle, die Rasenflächen von bis zu 6000 Quadratmetern bewältigen konnten, sowie einen Hybridmäher mit Solarzellen und Akku.

2011: Der 305 war der erste Automower der 3. Generation; ein Mähroboter mit Frontantrieb und kompakter Bauweise, geeignet für Rasenflächen bis zu 600 m².

2015: Husqvarna führte die Automower 430X und 450X ein – ausgestattet mit dem X-Line Feature-Paket, der Automower Connect App mit GPS-Diebstahlverfolgung, GPS-unterstützter Navigation, LEDScheinwerfern, vorderem Gummipuffer und X-Line Premium-Design.

2018: Husqvarna stellte mit den Automowern 520 und 550 seine ersten Mähroboter für Grünflächenprofis vor. Diese Modelle waren für robustere Aufgaben konzipiert und boten professionelle Steuerungsfunktionen für eine vereinfachte Interaktion und Fernsteuerung über Husqvarna Fleet Services.

2019: Die ersten Allrad-Mähroboter wurden eingeführt, darunter der Husqvarna Automower 435X AWD für Privatkunden und der Husqvarna Automower 535 AWD für professionelle Kunden. Diese Modelle waren darauf ausgelegt, unwegsames Gelände und Steigungen von bis zu 70 % zu bewältigen.

2022: Vorstellung des Husqvarna CEORA. Ein Mähroboter für die kommerzielle Rasenpflege, der Flächen von bis zu 75.000 Quadratmetern abdecken konnte. Dieses Modell verfügte über eine satellitengestützte Lösung für präzises Mähen ohne physische Begrenzungsdrähte.

2023: Husqvarna brachte Anfang 2023 seine ersten NERA Mähroboter-Modelle auf den Markt. Diese neue Serie ermöglicht den kabellosen Betrieb in privaten Gärten und bietet verbesserte Flexibilität und Präzision in der Rasenpflege.

www.husqvarna.com/de/


Weitere News aus dem Handel:

  • EK Retail auf der Ambiente 2025: 100 Jahre Fachhandelspartner
  • Prolight + Sound 2025 feiert 30-jähriges Jubiläum mit großer Show
  • electroplus küchenplus startet Wahlkampf-Kampagne für Hausgeräte und Küchen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Garten
  • Husqvarna
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstands der Alfred Kärcher SE & Co. KG.
  • Handel

Kärcher Jahresrückblick 2024: Umsatzsteigerung und Innovationen im Jubiläumsjahr 2025

  • 14. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Dreame eröffnet ersten Flagship-Store in Deutschland
  • Handel

Dreame eröffnet ersten Flagship-Store in Deutschland

  • 15. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
Artikel lesen
  • Handel
Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025
Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
Artikel lesen
  • Handel
Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Juni 2025
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
Artikel lesen
  • Handel
IFA 2025 Ticketverkauf für Privatbesucher gestartet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Juni 2025
Roborock Zeo Lite Grau
Artikel lesen
  • Handel
Roborock bringt mit Zeo Washer-Dryer Serie erste Waschtrocknerlinie nach Europa
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Juni 2025
Gira Flächenschalter
Artikel lesen
  • Handel
Gira gibt Einblick in systemischen Designansatz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Juni 2025
HIGH END 2025
Artikel lesen
  • Handel
HIGH END 2025: Audiomesse mit Besucherrekord verabschiedet sich aus München
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Juni 2025
ASUS startet mit Digital Product Passport für ExpertBook-Serie
Artikel lesen
  • Handel
ASUS startet mit Digital Product Passport für ExpertBook-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Juni 2025
Die Gebrauchsanweisung schnell und einfach online checken. Miele erweitert sein Portfolio um papierlose Downloads und digitale Zusatzangebote. (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Miele setzt auf digitale Gebrauchsanleitungen – weniger Papier, mehr Nachhaltigkeit
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Juni 2025
Die neue HONOR 400 Serie: Revolutionäre KI-Features für atemberaubende Fotos
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
HONOR 400 Serie Verkaufszahlen: Starkes Wachstum in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025
  • Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
    Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
    • 21. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.331)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (248) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.